Essstörungen

Essen ist für jeden Menschen überlebensnotwendig. Darüber hinaus befriedigt Essen auch seelische Bedürfnisse. Es kann als Platzhalter für Trost bei Trauer, für Belohnung oder auch Verwöhnung genutzt werden. Darüber hinaus zeigen wir durch gemeinsame Mahlzeiten die Verbundenheit zu anderen Menschen. Unter dem Begriff Essstörungen werden Erkrankungen bzw. ein dysfunktionales Essverhalten zusammengefasst, bei denen Betroffene sich unentwegt mit ihrem Körpergewicht, Körpermaßen und den Möglichkeiten diese zu reduzieren oder perfektionieren beschäftigen. Durch die intensive Angst, zu dick zu sein oder es zu werden, leidet die Seele und es kommt

zu körperlichen Beschwerden. Hierdurch wird das Essen nicht mehr frei

und unbeschwert genossen, sondern geht mit Schuld-, Versagens- und Schamgefühlen einher.

Das Ziel der Behandlung einer Essstörung ist es wieder zu lernen,

„normal“ und unbeschwert zu essen und sich den damit verbundenen Ängsten

und Befürchtungen zu stellen. Ein weiterer Bestandteil der Behandlung ist es,

den eigenen Körper akzeptieren zu lernen und das Selbstwertgefühl zu verbessern.

Zusätzlich ist es wichtig, die zugrundeliegenden Probleme und Konflikte zu bearbeiten.

Wenn Sie unter einem ungesunden Essverhalten leiden oder bereits

eine Essstöruzng vermuten, dann helfe ich Ihnen gerne, aus diesem Teufelskreislauf auszusteigen.

Nehmen Sie gern Kontakt zu mir auf.

Kontakt aufnehmen
 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram
LinkedIn