Traurig? Erschöpft? Antriebslos? Gefühlslos?
Ein quälender Zustand von Traurigkeit, mangelndem Interesse, Verlust der Freude, Erschöpfung und Niedergeschlagenheit ist ein kleiner Teil von dem, was Menschen mit einer Depression beschreiben. Vielleicht kennen Sie das Gefühl, wenn Sie morgens aufstehen: "Das was mich heute an Verpflichtungen erwartet, kann ich nicht ertragen. Ich habe keine Kraft, um aus dem Bett zu steigen. Mir ist alles zu viel! Wer das immer wieder, tagelang, wochenlang, monatelang verspürt, der hat nicht nur eine schlechte „Phase“ im Leben, sondern ernsthafte Anzeichen einer Depression und somit einer behandlungsbedürftigen Erkrankung.
Weitere Symptome zeigen sich häufig in gedrückter Stimmung,
Angst, Müdigkeit, Energieverlust oder sogar körperlichen Symptomen (larvierte Depression).
Einige Betroffene fühlen sich z.B. wie aufgedreht, wie ein Auto,
dass im Standgas hochtourig dreht oder als wenn man in seinem Leben
das Gaspedal voll durchdrückt und dabei gleichzeitig auf die Bremse tritt.
Man kommt nicht mehr voran und ist wie gehemmt/blockiert!
Eine Depression hat also viele Gesichter! Wenn Sie das Gefühl haben,
unter einer Depression zu leiden, vielleicht schon eine Diagnose erhalten haben
und aus dem Dauertief nicht mehr alleine herauskommen, kann Ihnen eine Psychotherapie helfen,
zurück in die Lebensfreude zu kommen. Wenn Sie Unterstützung benötigen, nehmen Sie bitte Kontakt zu mir auf!